DATENSCHUTZ
1. Verantwortliche Stelle
Campus Business Box e.V.
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel
E-Mail: hallo@impact-battle.hamburg
​
Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website im Sinne der DSGVO.
2. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
-
unser Onlineangebot zur Verfügung zu stellen,
-
Anfragen über unser Kontaktformular (Tally) zu beantworten,
-
die Website technisch zu betreiben und zu analysieren (WIX Tracking)
-
auf Instagram und LinkedIn über unser Projekt zu informieren
-
zur Durchführung des Impact Battle Onlinekurses (Loginbereich & Fortschrittsverfolgung)
3. Hosting durch WIX.com
Unsere Website wird bei WIX.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet.
WIX verarbeitet Daten in unserem Auftrag (gemäß Art. 28 DSGVO) und speichert sie teilweise auf Servern außerhalb der EU.
Israel gilt als sicheres Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau.
WIX erhebt automatisch Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten, Sprache, Besuchszeitpunkt).
4. Cookies und Tracking
WIX setzt Cookies ein, um:
-
die Website darzustellen,
-
Sicherheit und Leistung zu verbessern,
-
Nutzungsverhalten auszuwerten.
-
​
Dein Widerspruchsrecht
Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers ablehnen oder löschen. Dadurch kann es zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen.
​
Weitere Informationen findest du hier:
https://de.wix.com/about/privacy
5. Kontaktformulare (Tally)
aWenn du uns über das Anmeldeformular kontaktierst, verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Schule) zur Bearbeitung deiner Anfrage oder Anmeldung.
​
Der Anbieter Tally (Tally.so) ist ein belgisches Unternehmen mit Sitz in der EU. Es werden dabei Daten auf deren Servern verarbeitet, die DSGVO-konform gehostet sind.
​
Minderjährige: Wenn du unter 16 Jahre alt bist, darfst du dich nur mit Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten anmelden. Wir fragen das im Formular explizit ab.
6. Social Media
Wir verlinken auf unsere Profile bei Instagram und LinkedIn. Beim Besuch dieser Seiten gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformen.
Wir binden derzeit keine Plugins oder Like-Buttons ein, über die automatisch Daten an die Anbieter übertragen werden.
7. Rechte betroffener Personen
Du hast nach DSGVO jederzeit das Recht auf:
​
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
-
​
Du kannst dich außerdem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
www.datenschutzzentrum.de
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kursbezogene Profildaten im Loginbereich (z. B. Kursfortschritt) werden spätestens drei Monate nach Abschluss des jeweiligen Wettbewerbsjahres gelöscht.
9. Onlinekurs
Für die Teilnahme am begleitenden Onlinekurs zum Impact Battle ist eine Registrierung über ein Formular erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Passwort, Alter, Rolle (Schüler:in oder Lehrkraft) sowie die Schule.
​
Diese Daten verarbeiten wir, um den Zugang zum Kursbereich zu ermöglichen, den individuellen Lernfortschritt zu erfassen und den Wettbewerb organisatorisch und inhaltlich zu begleiten. Zusätzlich nutzen wir aggregierte Auswertungen zur Evaluation und Weiterentwicklung unseres Bildungsangebots.
​
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung) sowie bei unter 16-Jährigen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung der Erziehungsberechtigten).
​
Die Daten werden spätestens drei Monate nach Ende des Impact Battle gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Website verantwortlich.
Nach §§ 8–10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir solche Inhalte umgehend.
Haftung für Links
Unsere Seite enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Für diese Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden wir solche Links sofort entfernen.
Urheberrecht
Die auf dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung.
​
Downloads und Kopien dieser Seite sind für den privaten Gebrauch sowie für den Einsatz im schulischen Unterricht gestattet, sofern keine kommerzielle Nutzung erfolgt.
Soweit die Inhalte nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte gekennzeichnet.
Solltest du dennoch eine Urheberrechtsverletzung entdecken, gib uns bitte einen Hinweis, wir entfernen betroffene Inhalte umgehend.